Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB's

§ 1 Geltungsbereich

Für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop auf der Online-Plattform ablefy.io getätigt werden, gelten die nachfolgenden AGB. Diese regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen (Käufer) und uns als Anbieter der Onlinekurse.

Online-Plattform ablefy.io:
Die Bestellungen und Zahlungen werden über die Online-Plattform ablefy.io abgewickelt. Für die Nutzung von ablefy.io gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ablefy GmbH, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin, auf die wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Der Käufer erklärt sich mit diesen Bedingungen durch den Abschluss des Kaufs auf der Online-Plattform ablefy.io einverstanden.

§ 2 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Elisabeth Schneeflock, Esserkreuzstrasse 9, 8190 Birkfeld. Weitere Informationen finden Sie im Impressum. Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen können sie uns unter der Telefonnummer +43 676 3441816 bzw. per E-mail an elisabeth@ihrehebamme.at erreichen.

§ 3 Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab.

Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung durch den jeweiligen Zahlungsdiensteanbieter (Kreditkarte, PayPal, Klarna, Apple Pay oder Google Pay) zustande. Nach erfolgreichem Abschluss der Zahlung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.

Voraussetzung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets der vollständige Abschluss des Bestellvorgangs durch das Absenden der Bestellung.

§ 4 Versandkosten

Für unsere angebotenen digitalen und physischen (z.B. Printhandout) Produkte fallen keine Versandkosten an.

§ 5 Bezahlung

Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, PayPal, Klarna, Apple Pay, Google Pay sowie in Raten.

• Kreditkarte
Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem wir Ihre Bestellung annehmen.

• Paypal
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

• Klarna
Sie können Ihre Bestellung über Klarna Pay Later (später bezahlen) oder Klarna Pay Now (sofort bezahlen) bezahlen. Bei der Auswahl von Klarna erhalten Sie die entsprechenden Zahlungsoptionen während des Bestellvorgangs und können den gewünschten Zahlungsmodus wählen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Klarna.

• Apple Pay
Mit Apple Pay können Sie direkt mit Ihrer Apple-ID und einer hinterlegten Zahlungsmethode bezahlen. Die Zahlung erfolgt nach Auswahl von Apple Pay im Bestellprozess und der Bestätigung mit Ihrem Apple-Gerät (z.B. iPhone, Mac).

• Google Pay
Mit Google Pay können Sie bequem mit Ihrem Google-Konto und einer hinterlegten Zahlungsmethode bezahlen. Die Zahlung erfolgt nach Auswahl von Google Pay im Bestellprozess und der Bestätigung über Ihr Google-Konto.

• Ratenzahlung
Es besteht die Möglichkeit, Ihre Bestellung in Raten zu bezahlen. Ratenzahlungen sind ausschließlich mit Kreditkarte möglich. Wir bieten verschiedene Modelle an, die Sie während des Bestellvorgangs auswählen können. Die Raten werden automatisch von der angegebenen Kreditkarte eingezogen.
Falls eine Rate nicht fristgerecht bezahlt wird, behalten wir uns vor, Mahnungen zu verschicken, wobei für jede Mahnung zusätzliche Spesen anfallen können.

• Ratenzahlung über Klarna/PayPal
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Einkäufe über Klarna oder PayPal in Raten zu bezahlen. Die Auswahl der Ratenzahlungsoption wird während des Bestellvorgangs angeboten und kann nur genutzt werden, wenn die jeweiligen Anbieter die Ratenzahlung für die Bestellung zulassen. Für die Ratenzahlung gelten die AGBs sowie die Datenschutzbestimmungen von Klarna bzw. PayPal, die dem Kunden während des Bestellvorgangs zugänglich gemacht werden.
Die Höhe der Raten, die Laufzeit sowie mögliche Zinsen oder Gebühren werden vom jeweiligen Zahlungsanbieter festgelegt. Eine Bonitätsprüfung kann durch Klarna oder PayPal durchgeführt werden, bevor eine Ratenzahlung genehmigt wird.
Im Falle der Rückgabe oder des Widerrufs von Produkten, die über Ratenzahlung finanziert wurden, wird der Ratenzahlungsplan entsprechend angepasst. Weitere Informationen zu den genauen Bedingungen und dem Rückgabeverfahren sind den AGBs von Klarna bzw. PayPal zu entnehmen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die erworbenen digitalen Produkte (z.B. Onlinekurse, E-Books im PDF-Format) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises sowie aller damit verbundenen Kosten und Spesen in unserem Eigentum. Dies betrifft insbesondere den Zugriff auf Onlinekurse und den Download von E-Books.

Bei Ratenzahlungen gilt: Wenn fällige Raten nicht rechtzeitig beglichen werden, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zum Onlinekurs vorübergehend zu sperren, bis alle ausstehenden Zahlungen vollständig eingegangen sind.

§ 7 Copyright der angebotenen Onlinekurse

Alle Inhalte der angebotenen Onlinekurse, insbesondere Videodateien, Audiodateien sowie sämtliche Handout-Inhalte (sofern im Kurs vorhanden), sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt bei Hebamme Elisabeth Schneeflock.
Es ist ausdrücklich untersagt, diese Inhalte zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu speichern oder auf irgendeine Weise zu archivieren (z.B. durch Fotografieren, Filmen oder Aufnehmen), sowie Liveübertragungen oder Aufzeichnungen der Kursinhalte vorzunehmen.
Ebenso ist es nicht gestattet, die Zugangsdaten zum geschlossenen Mitgliederbereich des Onlinekurses an Dritte weiterzugeben.
Der Verstoß gegen das Urheberrecht gemäß §§ 106 ff. UrhG kann strafrechtlich verfolgt werden. Zusätzlich behält sich der Anbieter vor, bei Verstößen rechtliche Schritte einzuleiten, eine kostenpflichtige Abmahnung auszusprechen und Schadensersatz gemäß § 97 UrhG geltend zu machen.

******************************************************************************************************************************
§ 8 Widerrufsbelehrung

Nachfolgend finden Sie Informationen über die Voraussetzungen und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechts bei Onlinebestellungen.

Widerrufsrecht

Wenn der Käufer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm folgendes Widerrufsrecht zu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Elisabeth Schneeflock, Esserkreuzstraße 9, 8190 Birkfeld) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger zusätzlicher Kosten, die entstehen, weil Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet.

Falls Sie bereits vor dem Widerruf Zugang zu digitalen Inhalten (z.B. den geschlossenen Mitgliederbereich des Onlinekurses) erhalten haben, erfolgt keine Rückerstattung. Dies gilt, wenn Sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich zugestimmt haben, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte begonnen wird und Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Ausnahme für den Online-Geburtsvorbereitungskurs „Wunder Geburt“

Für den Onlinekurs „Wunder Geburt“ gewähren wir Ihnen zusätzlich eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie mit dem Kursangebot nicht zufrieden sein, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf den Vertrag widerrufen und eine Rückerstattung verlangen, auch wenn die Zugangsdaten bereits übermittelt wurden. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den vollständigen Kaufpreis.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Elisabeth Schneeflock, Esserkreuzstraße 9, 8190 Birkfeld, Tel.: 0676 / 344 18 16, E-Mail: elisabeth@ihrehebamme.at

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*) / erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

******************************************************************************************************************************

§ 9 Haftungsausschluss

1. Haftung für den Verlauf der Schwangerschaft und Geburt:
Der Online-Geburtsvorbereitungskurs „Wunder Geburt“ dient der allgemeinen Unterstützung und Förderung eines positiven Geburtserlebnisses. Wir übernehmen keine Haftung für den individuellen Verlauf der Schwangerschaft, der Geburt, des Wochenbetts oder der Stillzeit. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kurs keine Garantie für bestimmte Verläufe oder Ergebnisse übernehmen kann.

2. Psychische Gesundheit und Therapie:
Im Rahmen des Kurses werden Techniken zur Angstauflösung vermittelt. Diese dienen der allgemeinen Unterstützung und stellen keine psychotherapeutische Behandlung dar. Der Kurs ersetzt keine professionelle Therapie bei bestehenden psychischen Erkrankungen, Traumata oder anderen psychischen Gesundheitsproblemen. Teilnehmerinnen mit derartigen Problemen sind dazu angehalten, rechtzeitig professionelle therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

§ 10 Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

§ 11 Vertragssprache:

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprache ist Deutsch.

§ 12 Gerichtsstand:

Ausschließlicher Gerichtsstand ist 8160 Weiz oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von ihrerhebamme.at.

ihrehebamme.at, Stand: 28.01.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Zum herunterladen und ausdrucken)

Jetzt downloaden